News, Wirtschaftsstudien Insights

Risk Dashboard

Umfassendes Risk Dashboard von Coface mit detaillierten Risikobewertungen für 160 Länder und 13 Branchen

Presse und Medien

Corporate News

  • #Corporate News

    “Der Kern unseres Mehrwerts sind Daten“

    In einem aktuellen Interview mit dem Finanzmagazin "Le Revenu" spricht Coface-CEO Xavier Durand über zentrale Themen wie Risikomanagement, aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen und die wachsende Bedeutung von Daten und Innovation für die Risikoanalyse und -prävention.

  • #Corporate News

    We act for trade. Coface.

    Coface zählt seit mehr als 100 Jahren zu den weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement und unterstützt 100.000 Firmen in rund 200 internationalen Märkten bei ihrem Wachstum. Erfahren Sie, wie Coface Ihnen hilft, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

  • #Corporate News

    Buchtipp: "WERTE – Frauen schaffen Zukunft" im Verlag Frankfurter Allgemeine Buch erschienen

    Am 26. September 2024 ist der 4. Band der Buchreihe "Frauen schaffen Zukunft" im Verlag Frankfurter Allgemeine Buch zum Thema Werte erschienen. Im Buch haben die Herausgeberinnen gemeinsam mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz die unterschiedlichen Perspektiven von 41 Autorinnen gesammelt, die ihre Erfahrungen aus den Bereichen Karriere, Unternehmensumfeld und Gesellschaft im Kontext von Werten teilen. Auch Katarzyna Kompowska, Coface-CEO für die Region Nordeuropa, zählt zum ausgewählten Kreis der Autorinnen.

Experten Tipps

  • #Experten Tipps

    Künstliche Intelligenz: Ein wirklicher Meilenstein für die Industrie?

    Zum Abschluss des Internationalen Gipfels für Künstliche Intelligenz in Frankreich sorgt die zunehmende Anwendung generativer KI in Unternehmen für unzählige Debatten (und viele spekulative Fantasien). Die raschen Fortschritte in diesem Bereich beschränken sich nicht mehr nur auf Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, sondern haben Auswirkungen auf alle Unternehmen und den globalen Handel. Welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz von KI für das Produktionsgewerbe und das Kreditmanagement – von Prozessen bis hin zu Produkten?

    • #Experten Tipps
    • #Unsere Lösungen

    CFOs & Kreditmanager, aufgepasst: 5 Maßnahmen zum stressfreien Management Ihrer Geschäftsrisiken 2025

    Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zu verwalten, wird für CFOs und Kreditmanager immer komplexer – Risiken und Zahlungsverzögerungen nehmen auch 2025 stetig zu, geeignete digitale Lösungen fehlen vielen dagegen. Sie müssen daher aktiv nach wirksamen Instrumenten suchen, um Risiken besser vorhersehen und verwalten zu können. Wie können Sie sicher durch 2025 steuern? 5 Ratschläge für "freie Fahrt" in ein gutes Jahr.

  • #Experten Tipps

    Leitfaden zur Interpretation von Konjunkturdaten

    "Wenn sich schon die Experten nicht einigen können, wie der Stand der Konjunkturentwicklung ist, wie soll es da dem Laien gelingen?", fragt Christiane von Berg, Chef-Volkswirtin BeNeLux & DACH, in ihrem Artikel, der als Interpretationshilfe und Leitfaden zum besseren Verständnis von Konjunktur- und Wirtschaftsdaten beitragen soll.

Unsere Lösungen

Wirtschaftsstudien

  • #Wirtschaftsstudien

    Coface Barometer: Was bringt das Wirtschaftsjahr 2025? / UK und Luxemburg mit verbessertem Länderrisiko

    Die wirtschaftliche Kluft zwischen den USA und Europa dürfte sich im Jahr 2025 vertiefen. Während die Vereinigten Staaten weiterhin ein robustes Wachstum aufweisen dürften, sind die Aussichten für Europa eingetrübt. Das stärkere US-Wachstum bedroht über die damit verbundene Dollar-Aufwertung viele Schwellenländer, die mit Kapitalabflüssen zu kämpfen haben. Zudem dürfte die Zollpolitik der USA neben Europa auch Schwellenländer in den Fokus nehmen. Vor diesem Hintergrund rechnet der Kreditversicherer Coface für 2025 mit einem globalen Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent. Darüber hinaus hat Coface seine Risikoeinschätzung für 7 Länder angepasst: Einem verbesserten Länderrisiko für das Vereinigte Königreich, Luxemburg, den Oman und Guyana stehen die Abwertungen von Bangladesch, Botswana und den Malediven gegenüber.

  • #Wirtschaftsstudien

    Deepseek: Schock für die KI-Branche und die Finanzmärkte

    Am 27. Januar 2025 wurden die Finanzmärkte und die KI-Branche tiefgreifend erschüttert: Das chinesische Start-up DeepSeek hat ein kosteneffizientes Open-Source-Modell für künstliche Intelligenz entwickelt, das bei einigen Analysten zwar Skepsis hervorruft, aber bisher geleistete Investitionen von Hunderten Milliarden in die KI-Infrastruktur bedrohen könnte.

  • #Wirtschaftsstudien

    Nearshoring in Mexiko: Zwischen Wachstum und Zollrisiken

    Ob beabsichtigt oder als Verhandlungstaktik: Der von Donald Trump angekündigte 25%-Importzoll auf mexikanische Produkte stellt den südlichen US-Nachbarn vor eine Herausforderung, die wegweisend für das künftige Wirtschaftsmodell Mexikos werden könnte. Marcos Carias, Nordamerika-Volkswirt beim internationalen Kreditversicherer Coface, analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Mexikos und die Rolle, die die USA dabei spielen:

  • Risk Dashboard

    Mehr Informationen für Ihre Geschäftsentscheidungen mit Hilfe der Coface Risikobewertungen für über 160 Länder und 13 Branchen weltweit.

  • Coface Podcast

    In die Welt des globalen Handels eintauchen - mit dem Podcast Trade Talk von Coface. Verfolgen Sie Diskussionen mit Experten zum Handel weltweit sowie Insights zur Dynamik in einzelnen Märkten.

    Jetzt reinhören