Über Coface in Deutschland

Mit über 100 Jahren Erfahrung in Deutschland und einem umfassenden internationalen Netzwerk ist Coface ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Kreditversicherung und Risikomanagement.

Coface ist an der internationalen Börse Euronext in Paris notiert. In Deutschland sind wir bereits seit über 100 Jahren im Herzen der lokalen und globalen Wirtschaft tätig. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, fundierte Entscheidungen für ihre Geschäftsentwicklung zu treffen, sowohl international als auch auf heimischen Märkten. Coface ist auch ein anerkannter Experte in den Bereichen Wirtschaftsauskunft, Kautionsversicherung, politisches Risiko, Inkasso und Factoring. Wir helfen unseren Kunden, ihre Aktivitäten abzusichern, um mit vollem (Selbst)Vertrauen erfolgreichere Unternehmen aufzubauen.

4 gute Gründe für Coface

Ein langjähriges, von vielen Kunden anerkanntes Know-how, internationale Expertise und eine einzigartige Datenbank: Das sind die Gründe, warum Coface ein weltweit führender Anbieter im Risikomanagement ist.

  • 100Jahre Erfahrung
  • 100Tsd. Kunden weltweit
  • 4900Mitarbeitende weltweit
  • 190Mio. Unternehmen in unserer Datenbank

Coface - ein weltweit führender Kreditversicherer

  • Unser Kerngeschäft seit 75 Jahren
  • Wir sichern Ihre Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegen das Risiko eines Zahlungsausfalls ab
  • Wir verwenden Tools zur Entscheidungsunterstützung und um Ihre Geschäftsstrategie voranzutreiben
  • Coface entschädigt Sie bei Nichtzahlung und leitet das Inkassoverfahren ein
  • Wir decken Ihre wirtschaftlichen und politischen Risiken für komplexe und einmalige Transaktionen mit einem Mindestbetrag von 5 Mio. € mit unserer Single-Risk-Lösung ab.

Wirtschaftsinformationen: Eindeutige Daten für bessere Entscheidungen

  • Informationen über 195 Länder und 195 Millionen Unternehmen in unserer Datenbank
  • Mikro- und makroökonomische sowie branchenspezifische Daten werden permanent aktualisiert und erweitert 
  • Greifen Sie auf diese Risikoanalysen zu und sichern Sie Ihre Liefer- und Vertriebsketten
  • Bewerten Sie die finanzielle Stärke Ihrer Geschäftspartner anhand des Coface-Scores und richten Sie Ihre Geschäftsstrategie entsprechend aus.

Inkasso: Begrenzen Sie Ihre Verluste mit unserer Lösung

  • Der weltweite Inkasso-Service von Coface ist auf die effektive , effiziente und stressfreie Eintreibung von Forderungen spezialisiert:
  • Schneller und effizienter Inkasso-Service, unabhängig davon, ob Sie versichert sind oder nicht.
  • Profitieren Sie von der Unterstützung durch unsere Experten für Inkasso und  von Entschädigung aus unserem Netzwerk internationaler Partner.

Zusätzliche Services

Bürgschaften

•  Sichern Sie Ihre Geschäftspartner ab oder erschließen Sie neue Märkte.

•  Coface stellt Vertrags-*, Umwelt- und Verwaltungsbürgschaften (Steuer- oder Zollbürgschaften) oder Bürgschaften für reglementierte Berufe aus.

 

*Angebot verfügbar in den folgenden Ländern (ab 1. Januar 2023): Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich und Rumänien..

Factoring

•  Gewähren Sie Ihren Kunden ein Zahlungsziel und verschaffen Sie sich schnell Liquidität.

•  Verkaufen Sie Ihre Forderungen aus Lieferungen und Leistungen** an Coface, damit Sie weiter wachsen und Ihr Cashflow-Management optimieren können.

 

**Service verfügbar in Deutschland und Polen (seit 1. Januar 2023)

Unsere innovativen Lösungen

Online-System CofaNet Essentials

CofaNet Essentials ist Ihr sicheres Online-System für die mühelose Verwaltung Ihrer Kreditversicherungspolice.

 

Überwachen Sie Ihr Kundenportfolio, verwalten Sie Ihre Kreditanfragen, melden Sie Ihre Forderungen an und prüfen Sie die Entschädigung für Ihre unbezahlten Rechnungen.

API - Schnittstellen

Wir bieten Lösungen für den Web-Datenaustausch (API), die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind, damit Sie Ihren Coface-Kreditversicherungsvertrag mit Ihren eigenen Tools verwalten können.

Ob Sie sich für eine einfache technische Lösung oder eine umfassende Integration entscheiden, Sie können Ihr Unternehmen direkt mit den von Coface bereitgestellten Informationen verbinden und sich so sicher und zuverlässig auf die wichtigsten Geschäftsrisiken konzentrieren.

Entdecke Sie das Coface API Angebot: Integrierte Lösungen für Kreditversicherung und Bonitätsinformationen

CofaMove

Ihr Geschäft verändert sich schnell - Ihr Alltag verändert sich manchmal sogar noch schneller! 

Deshalb haben wir CofaMove entwickelt: die Coface-App für schnelles Kreditrisikomanagement von unterwegs.

 • Kunden und Lieferanten identifizieren
 • Kreditlimite anfragen
 • Informationsprodukte  & Auskünfte bestellen
 • Status von Forderungen & Entschädigungen verfolgen

 

CofaMove ist verfügbar im AppStore und bei Google Play

Was spricht für das Risikomanagement von Coface?

Unsere Aufgabe: Unternehmen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, indem wir sie vor den nicht zu unterschätzenden Risiken eines Zahlungsausfalls schützen

  • 80%der Unternehmen sind mit unbezahlten Rechnungen konfrontiert
  • 25%der Insolvenzen sind auf Zahlungsausfälle zurückzuführen
  • 10.000Kreditentscheidungen von Coface täglich
  • +330Risiko-Experten bei Coface

Zugang zu allen Wirtschaftsinformationen von Coface

Coface verfügt auch über eine ausgewiesene Expertise im Bereich der Wirtschaftsinformationen, die sowohl mikro- und makroökonomische Studien als auch Risikoanalysen nach Ländern, Sektoren, Unternehmen etc. umfasst.

Eine Reihe von Publikationen hilft Ihnen, Ihre Risiken besser einzuschätzen und die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.

Zu unseren Wirtschaftsinformationen

100 Jahre in Deutschland

  • 1923

    Mainzer Kaufleute und ein Frankfurter Bankinstitut gründen am 19. März die Rheinische Garantiebank Kautionsversicherungs-AG. Initiator ist der Mainzer Bankier Isaac Fulda. Seine Idee, im gesamten Reichsgebiet Kautionsgeschäft zu betreiben, wird zum Geschäftszweck der Gesellschaft.

  • 1937

    Der aufkommende Nationalsozialismus hat verheerende Folgen für Firmengründer Isaac Fulda: Auf Drängen des Berliner Reichamts für die Finanzaufsicht wird der “Jude Fulda” aus dem Aufsichtsrat entfernt. Das Unternehmen, das sich zunehmend auf das reine Garantie- und Kautionsgeschäft konzentriert, firmiert um zur Rheinischen Garantie & Kautionsversicherungs-AG Mainz.

  • 1942/43

    Der Mainzer Firmensitz wird bei Bombenangriffen – vermutlich im August 1942 – zerstört. Die Gesellschaft zieht in eine Notunterkunft. Isaac Fulda und seine Familie werden 1943 1943 über Westerbork nach Sobibor deportiert und am 28. Mai 1943 ermordet.

  • 1946

    Die Compagnie française d'assurance pour le commerce extérieur (Coface) wird von der französischen Regierung gegründet, die Coface mit der Versicherung ihrer politischen, monetären und außergewöhnlichen Handelsrisiken beauftragt.

  • 1960

    Anfang der 60er Jahre kommt es in Deutschland zu einer Ausweitung des Aktionärskreises. Seither heißt das Unternehmen Allgemeine Kreditversicherung AG. Das Geschäft wird auf alle Zweige der Kreditversicherung ausgeweitet.

  • 1992

    Coface expandiert und geht internationale Schritte: Italien (1992), Vereinigtes Königreich (1994), Deutschland (1996), Österreich (1997), Vereinigte Staaten (2002) – und heute in 100 Ländern weltweit!

  • 1994

    Der größte Teil des Kapitals der Coface ist nach der Privatisierung ihres Hauptaktionärs SCOR privatisiert, aber das Unternehmen verwaltet weiterhin öffentliche Garantien im Auftrag des französischen Staates.

  • 1995

    Das Mainzer Unternehmen bezieht das neue Bürogebäude auf dem Mainzer Kisselberg.

  • 2000

    Die Allgemeine Kreditversicherung AG steigt ins Factoring-Geschäft ein und gründet die heutige Coface Finanz GmbH.

  • 2002

    Natixis erwirbt von SCOR 35,26% des Kapitals von Coface und wird damit Mehrheitsaktionär.

  • 2006

    Im Jahr 2004 wird Coface zu einer Tochtergesellschaft von Natixis, der zur BPCE-Gruppe gehörenden Bank für Finanzierungen, Management und Finanzdienstleistungen.

  • 2011

    Im Sommer feiert Coface in Deutschland gemeinsam mit dem Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 die Eröffnung der Coface Arena. Das Unternehmen hält das Namensrecht bis zum Ende der Saison 2015/16.

  • 2012

    Coface Global Solutions (Dienstleistungen für multinationale Unternehmen) und TopLiner, eine zusätzliche Kreditversicherungsdeckung, werden eingeführt.

  • 2014

    Coface ist an der französischen Börse Euronext Paris (Compartment A) notiert.

    EasyLiner – ein 100% digitales Angebot für KMU – geht online.

  • 2017

    Coface überträgt die Verwaltung der öffentlichen Exportgarantien an Bpifrance.

  • 2019

    Coface besiegelt die Übernahme von PKZ, Sloweniens führendem Kreditversicherer, und gründet eine neue Einheit zur Expansion in Griechenland.

    COFACE SA wird in den SBF120, den Leitindex der Pariser Börse, aufgenommen.

  • 2020

    Der Strategieplan "Build to Lead" wird ins Leben gerufen, um die führende Rolle der Gruppe in der Kreditversicherung zu konsolidieren und angrenzende Geschäftsbereiche (Informationsdienste, Inkasso, Kautionen, Factoring und Single Risk) auszubauen.

    Mit der Übernahme von norwegischen GIEK Kredittforsikring AS stärkt Coface ihre Position auf dem nordischen Markt.

    Im April 2020 beteiligt sich Coface Deutschland mit anderen deutschen Kreditversicherern am Schutzschirm des Bundes in Höhe von 30 Milliarden Euro. Die Initiative sichert Lieferantenkredite deutscher Unternehmen, minimiert Ausfallrisiken und stabilisiert so die pandemiegeschädigte Wirtschaft.

  • 2021

    Natixis verkauft einen Teil des Kapitals der Coface SA an die Arch Capital Group Ltd, die nun 29,5% der Aktien hält

    Coface fügt ihre Strategie in den globalen Rahmen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ein

  • 2022

    Coface gründet eine Einheit in Neuseeland, um dort expandieren zu können

  • 2023

    Mit der Übernahme von Rel8ed, einem auf die Datenanalyse in Nordamerika spezialisierten Unternehmen, erweitert Coface seine Datenbanken und konsolidiert seine Analysekapazitäten für Kunden aus den Bereichen Kreditversicherung und Wirtschaftsinformationen.

    Unter dem Motto „100 Jahre Coface Deutschland – Hand drauf“ feiert Coface in Deutschland ein rundes Jubiläum und ist somit älter als die eigene „Konzernmutter“.

  • 2024

    Start unseres Strategieplans "Power the Core". Ziel ist, bis 2027 das führende globale Ökosystem im Kreditrisikomanagement zu entwickeln, um den Mehrwert für Kunden und Partner weiter zu vergrößern. Die neue Strategie baut auf den Erfolgen der vorangegangenen Pläne auf.