News, Wirtschaftsstudien Insights

Risk Dashboard

Umfassendes Risk Dashboard von Coface mit detaillierten Risikobewertungen für 162 Länder und 13 Branchen

Presse und Medien

Corporate News

  • #Corporate News

    COFACE SA: AM Best stuft das langfristige Kreditrating des Konzerns auf 'a+' (Excellent) mit stabilem Ausblick herauf

    Die Ratingagentur AM Best hat am 29. Mai 2024 die langfristigen Ratings der Unternehmen (Long-Term Issuer Credit Ratings) von 'a' (Excellent) auf 'a+' (Excellent) angehoben und das Finanzstärkerating (Financial Strength Rating - IFS) von A (Excellent) für die Compagnie française d'assurance pour le commerce extérieur (la Compagnie), Coface North America Insurance Company (CNAIC) und Coface Re bestätigt. Der Ausblick für diese Ratings ist „stabil“.

    • #Wirtschaftsstudien
    • #Corporate News

    „Entscheidende Jahre“: Coface Kongress blickte auf den Wirtschaftsstandort Deutschland

    „Die einzige Sicherheit, die wir haben, ist doch die, überrascht zu werden“, sagte Gastgeberin Katarzyna Kompowska zur Eröffnung des 17. Coface Kongresses am Donnerstag (16. Mai) in Mainz. Im Anschluss fragte die CEO von Coface Nordeuropa: „Wie geht es mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland weiter und wie kommen wir wieder in Schwung?“ Antworten auf diese Fragestellung lieferten im Tagesverlauf die anwesenden Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – darunter DIW-Präsident Marcel Fratzscher und die KI-Expertin Feiyu Xu. Rund 1.700 Teilnehmende, darunter 300 Besucher vor Ort in der Halle 45 in Mainz, waren der Einladung des internationalen Kreditversicherers zum hybrid ausgetragenen Event gefolgt.

  • #Corporate News

    Tamara Fohrer ist neue Personalchefin für Coface Nordeuropa

    Seit dem 1. März ist Tamara Fohrer als Director Human Resources beim internationalen Kreditversicherer Coface für die Region Nordeuropa verantwortlich. Neben Deutschland und den Niederlanden gehören die Nordischen Länder mit zu dieser Region. In dieser Funktion ist sie Mitglied des Nordeuropa Executive Committees und verantwortet alle Themen rund um die Mitarbeitenden wie Recruiting, Talent Management sowie Rewards und Benefits.

Experten Tipps

  • Sie sehen hier einen Screenshot eines Youtube-Videos. Dieser zeigte den Coface-Experten Frederic Orillard mit einem Mikrofon in der Hand, während er vor einem Banner mit Coface-Logo steht. Er trägt einen schwarzen Anzug und ein weißes Hemd darunter. Er steht frontal zur Kamera und wird von vorne angeleuchtet.
    • #Unsere Lösungen
    • #Experten Tipps

    Wie hilft die Warenkreditversicherung Ihrem KMU zu wachsen?

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind sich bei der Gewährung von Zahlungszielen an ihre Geschäftspartner nicht immer der damit verbundenen Risiken bewusst. Erfahren Sie, wie die Warenkreditversicherungslösungen von Coface Ihnen helfen, das Risiko von Zahlungsausfällen zu vermeiden, damit Sie im vollen Vertrauen wachsen können.

    • #Experten Tipps
    • #Unsere Lösungen

    Was sind politische Risiken und wie wirken sie sich auf Unternehmenskredite aus?

    Politische Risiken treten für Unternehmen wieder in den Vordergrund, bedingt durch geopolitische Gefährdungslagen und den Klimanotstand mit seinen unvermeidlichen wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Welthandel und die Unternehmen. Wie können sich verantwortungsvolle Unternehmer dagegen schützen? Werfen wir einen genaueren Blick darauf, worin diese Risiken bestehen.

  • Group working on same computer

    #Experten Tipps

    5 Mythen über die Kreditversicherung

    „Eine Kreditversicherung ist zu teuer und deckt meinen Bedarf nicht ab.“ „Das Management von Kreditrisiken behindert die Entwicklung meines Geschäfts und ich verfüge über ausreichend finanzielle Mittel, um unbezahlte Rechnungen abzudecken!“ Hatten auch Sie schon einmal einen dieser oder ähnliche Gedanken? Die Überprüfung dieser Stereotypen über die Kreditversicherung kann nützlich sein – insbesondere in einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem Schadenquoten steigen und das Risiko von Forderungsausfällen zunimmt.

Unsere Lösungen

    • #Unsere Lösungen
    • #Experten Tipps

    Wie hilft die Warenkreditversicherung Ihrem KMU zu wachsen?

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind sich bei der Gewährung von Zahlungszielen an ihre Geschäftspartner nicht immer der damit verbundenen Risiken bewusst. Erfahren Sie, wie die Warenkreditversicherungslösungen von Coface Ihnen helfen, das Risiko von Zahlungsausfällen zu vermeiden, damit Sie im vollen Vertrauen wachsen können.

    • #Experten Tipps
    • #Unsere Lösungen

    Was sind politische Risiken und wie wirken sie sich auf Unternehmenskredite aus?

    Politische Risiken treten für Unternehmen wieder in den Vordergrund, bedingt durch geopolitische Gefährdungslagen und den Klimanotstand mit seinen unvermeidlichen wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Welthandel und die Unternehmen. Wie können sich verantwortungsvolle Unternehmer dagegen schützen? Werfen wir einen genaueren Blick darauf, worin diese Risiken bestehen.

Wirtschaftsstudien

  • #Wirtschaftsstudien

    Coface Barometer: Weltwirtschaft erholt sich leicht / Verbessertes Länderrisiko für Portugal und Spanien

    Der Start in das Jahr 2024 verlief deutlich besser als in den beiden Vorjahren, die von den letzten Ausläufern der Pandemie, der Invasion Russlands in die Ukraine sowie der kurzzeitigen US-Bankenkrise geprägt waren. Im ersten Quartal 2024 verlangsamt sich die US-Konjunktur-Dynamik, das globale Wachstum wird von den Schwellenländern getrieben. Globale wirtschaftliche, soziale und politische Risiken bleiben bestehen – wie etwa die Auflösung der französischen Nationalversammlung und die damit verbundenen Neuwahlen, die auch über die Zukunft Europas bestimmen. Der Kreditversicherer Coface hat die Länderrisiko-Bewertungen für fünf Länder aktualisiert und dabei unter anderem die Einschätzung für Portugal und Spanien verbessert.

  • #Wirtschaftsstudien

    Asien: Generelle Erholung, aber zunehmende negative Zahlungsmoral im Textil- und Bausektor

    Die Asia Corporate Payment Survey, die von Coface zwischen Dezember 2023 und März 2024 durchgeführt wurde, gibt Einblicke in die Entwicklung des Zahlungsverhaltens und der Praktiken des Forderungsmanagements von rund 2.400 Unternehmen in der Asien-Pazifik-Region. Die Unternehmen sind in neun Regionen (Australien, China, Hongkong SAR, Indien, Japan, Malaysia, Singapur, Taiwan und Thailand) und 13 Branchen tätig.

  • #Wirtschaftsstudien

    Kakao: ein trügerischer Preisverfall?

    Nachdem die Kakaopreise im April ein Allzeithoch erreicht hatten (10.000 USD/Tonne), das weit von den Höchstständen der Jahre 2009 und 2011 (3.700 USD/Tonne) entfernt war, fielen sie nach den Osterfeiertagen wieder auf 7.000 USD/Tonne. Sie sind jedoch nach wie vor dreimal so hoch wie vor einem Jahr und werden wohl auch so hoch bleiben. Zum Teil lässt sich der Anstieg der Kakaobohnenpreise durch wilde Spekulationen an den Märkten erklären, er spiegelt zugleich aber auch eine mittelfristig problematische Angebotsverknappung wider.

  • Risk Dashboard

    Mehr Informationen für Ihre Geschäftsentscheidungen mit Hilfe der Coface Risikobewertungen für über 160 Länder und 13 Branchen weltweit.

  • Coface Podcast

    In die Welt des globalen Handels eintauchen - mit dem Podcast Trade Talk von Coface. Verfolgen Sie Diskussionen mit Experten zum Handel weltweit sowie Insights zur Dynamik in einzelnen Märkten.

    Jetzt reinhören